Am Donnerstag, dem 11. Januar, haben sich mehrere zum Neujahr wiedergesehen. Bei Getränken, Feriengeschichtenund GroKo-Debatten kam für dieses Mal auch Backgammon dazu.
Die RCDS-Stammtischrunden bieten eine Gelegenheit für alle Potsdamer Studenten, sich untereinander auszutauschen und gemeinsam Kontakte zu knüpfen. Sie finden in regelmäßigen Abständen statt.
Mit wärmenden Glühwein in unseren Händen war es ein wunderschöner Abend, den wir in Berlin Mitte, vor allem auf dem Gendarmenmarkt genossen haben. Wir freuen uns auf die weiteren gemeinsamen Veranstaltungen zum Austausch und zur Unterhaltung!
Gleichzeitig waren auch die JU Pankow, die CDU Charlottenburg-Wilmersdorf sowie die Initiative Junge Transatlantiker vor Ort.
In Berlin werden wir gemeinsam mit den anderen Hochschulgruppen unseres Landesverbands in Berlin und Brandenburg die Vorweihnachtszeit auf dem Gendarmenmarkt feiern. Was ist das Programm?:
Donnerstag, dem 07. Dezember,
ab 18:00 Uhr: Weihnachtsandacht des Berliner Domes
ab 19:30 Uhr: Besuch des Weihnachtsmarktes „WeihnachtsZauber“ am Gendarmenmarkt.
Jeder ist herzlich willkommen, dabei zu sein! Für den direkten Kontakt Benjamin Agha beim Messenger hinzufügen und anschreiben.
Der Link zur Veranstaltung auf Facebook. Wie freuen uns auf euch!
Das alljährliche Neumitgliederseminar ist vorbei. Mit vielen guten Eindrücken nach Hause gekehrt konnten rund 50 neue Mitglieder Mitstudenten aus ganz Deutschland sich kennen lernen und sich gemeinsam austauschen. Ein herzliches Dankeschön an den Bundesverband für die Organisation dieser Fahrt!
Die 1. Stammtischrunde war ein gelungener Abend mit interessanten Themen und vielen Mitgliedern und Gästen des RCDS. Auch in Zukunft sollen weitere Stammtische in regelmäßigen Abständen stattfinden.
Unser Beisitzer Jonas Banik publizierte die ersten Eindrücke auf unserer Facebook-Seite.
Das WarmUP! ist die Semesterauftaktveranstaltung für alle Studierende der Universität Potsdam. Mit einem Ständemarkt ab 18 Uhr hatten gerade die Studenten, die seit diesem Wintersemester mit uns studieren, eine tolle Gelegenheit, die verschiedensten Organisationen und Gruppen unserer wunderbaren Universität kennen zulernen.
Der RCDS-Potsdam war mit einem eigenen Stand vertreten und lud unter anderem mit Bowle zur aktiven Mitgestaltung unseres Campuslebens ein.
Unser Beisitzer Jonas Banik berichtete davon auf unserer Facebookseite.
Am Dienstag, den 13.6.17 ist es endlich soweit: Bundeskanzleramtschef Peter Altmaier MdB kommt nach Potsdam zu uns an die Uni und spricht zu: „60 Jahre Römische Verträge – Wohin steuert Europa?“. Im Anschluss: Podiumsdiskussion und Fragerunde.
Ab 18.30h seid ihr herzlich eingeladen (Campus Griebnitzsee, Haus 6, Hörsaal 5).
Im Seitenmenü findet Ihr die neue Rubrik „Unsere nächsten Termine“. Dadurch seid Ihr immer auf dem aktuellen Stand, was wir in der nächsten Zeit vorhaben.
Seit sieben Jahren ist Joshua Acheampong Mitglied in der CDU, wird dort geschätzt und gilt als Hoffnungstalent. Sein Trumpf: Der 22-jährige Potsdamer stellt alte Feindbilder auf den Kopf.
Potsdam – Kontakt zu seinem ghanaischen Vater hat er keinen mehr. Dennoch hat er Joshua Acheampong geprägt, vor allem äußerlich. Seine Hautfarbe brachte ihm in der Vergangenheit Probleme ein – Rassismus in der Provinz Baden-Württembergs. Das Heimatdorf des 22-jährigen Potsdamers hat 1700 Einwohner, jeder kennt jeden. Im Kindergarten musste er Beschimpfungen über sich ergehen lassen. Freunde seiner deutschstämmigen Oma sagten: „Aus dem kann doch nichts werden.“ (…)
Den ganzen Artikel des Journalisten René Garzke könnt ihr weiter lesen unter:
Wir freuen uns, neben Joshua auch viele weitere engagierte Mitglieder zu haben. Weiter so! Falls Ihr auch Interesse habt, Euch bei uns zu engagieren, schreibt uns einfach – wir melden uns zurück!