Wir vom RCDS Potsdam sind
eine der größeren Hochschulgruppen im Landesverband Nordost. Neben unseren
Veranstaltungen während des Semesters sind unsere monatlich stattfindenden
Stammtische immer die perfekte Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen
und über Politisches zu diskutieren. Bei unseren Veranstaltungen konnten wir
bisher Peter Altmaier und den Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker für Vorträge
und anschließende Diskussionen gewinnen. Für dieses Jahr haben wir mit Michael
Stübgen, dem Innenminister von Brandenburg, und dem Bundestagsabgeordneten
Klaus-Peter Schulze zwei interessante Gäste. Im Anschluss an unsere
Veranstaltungen findet dann immer ein kleines get-together mit unseren Gästen
statt – das ist meistens recht lustig.
In Potsdam zu studieren, heißt für uns, dass man in der alten und naturnahen
Residenzstadt Potsdam seine Uni-Kurse besucht und gleichzeitig mal in Berlin
feiern kann.
Bei all den Veranstaltungen sehen wir uns aber auch als Vertretung
studentischer Interessen im StuPa. Dort wollen wir den linken Hochschulgruppen
ein bisschen Pragmatismus, der losgelöst von veralteten Ideologien ist,
entgegensetzen. Mit Matea und Jörn haben wir dazu zwei super Mandatsträger.
Neben all der Hochschulpolitik kommt der Spaß in der Gruppe auf jeden Fall nie
zu kurz. Solltest du Interesse oder Lust haben mal bei uns vorbei zu schauen,
schreib uns doch einfach eine Mail an Cedric.Kortenbruck@t-online.de oder
sprich uns direkt an. Wir freuen uns auf dich!
RCDS Positionen und Kanidaten zur StuPa-Wahl 2019
Für eine pragmatische und ideologiefreie Hochschulpolitik
Wir vom RCDS Potsdam treten für eine ehrliche Hochschulpolitik ein, die den Einzelnen anstelle von Ideologien in den Mittelpunkt stellt. Um das zu erreichen, setzen wir uns vom RCDS für bessere Bedingungen in unseren Bibliotheken und Mensen ein.
Gleichzeitig stehen wir als RCDS aber auch für eine kritische Auseinandersetzung mit den zahlreichen AStA-Projekten. Für uns ist klar, dass eure halbjährlichen Semestergebühren nur in solche Projekte fließen sollten, die der Studentenschaft auch wirklich zugutekommen und nicht der Selbstinszenierung des AStAs dienen. Dafür bedarf es deutlich mehr Transparenz und Realismus bei den AStA-Finanzen.
Wenn ihr das auch so seht und eine nachhaltige und zukunftsorientierte Veränderung der Universität Potsdam wollt, dann nutzt vom 21. bis zum 23. Oktober euer Wahlrecht und gebt dem RCDS eure Stimme!
WarmUP!
Ihr seid neu an der Uni Potsdam und wollt uns kennenlernen? Oder altbekannte Gesichter wiedersehen?
Zum Semesterauftakt kommt der RCDS zum traditionellen WarmUP in die Schiffbauergasse! Ihr findet uns am 17.10. ab 18 Uhr in der Waschhaus Arena.
Mit Interesse am hochschulpolitischen Engagement – oder auch nur an einem Becher Bowle – schaut bei uns vorbei!
Gerne beantworten wir eure Fragen zum Studieneinstieg oder zu unserem aktuellen Wahlprogramm.
Wir freuen uns auf euch!

Neuer Vorstand auf dem RCDS-Sommerfest gewählt

Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen fand am gestrigen Abend unser Sommerfest statt. 🍾🎉
Nachdem der alte Vorstand entlastet und der neue gewählt wurde, haben wir Ideen für die anstehenden Semester gesammelt.
Neben dem Ausbau unserer Mitgliederarbeit und einer verstärkten Social Media Präsenz, ist für uns insbesondere die kritische Auseindersetzung mit der Politik des AStA ein wichtiges Anliegen.
Wir freuen uns auf das kommende Semester und einen spannenden StuPa-Wahlkampf.
Der neue Vorstand besteht aus
▶️Vorsitzender: Cedric Kortenbruck
▶️Stellv.Vorsitzende: Julia Schulze, Maria Preußen
▶️Schatzmeiste: Florian Kienz
▶️Beisitzer: Jonas Koleki, Dennis Kobin und Raphael Kraume
2. Gruppenübergreifende Stammtischrunde des RCDS Nordost in Potsdam!
Der RCDS Potsdam lädt ein zur nächsten Stammtischrunde…und die alle anderen RCDS-Gruppen aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kommen vorbei!
Wo? Unscheinbar, Friedrich-Ebert-Straße 118, 14467 Potsdam
Wann? Diesen Mittwoch, den 13. März, um 19 Uhr
Alle, auch Nicht-RCDS-Mitglieder, sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Wir sehen uns dort!
Fb-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/484731332059445/?notif_t=plan_user_associated¬if_id=1551966579170179
Entschuldigung für den Ausfall der Pflege unserer Homepage
Liebe Besucher,
wir entschuldigen uns ganz herzlich über den Ausfall in der letzten Zeit, den wir für die Homepage erleben mussten.
Seit Oktober ist einiges passiert, und darüber wollen wir Euch nachträglich per Nacharbeit informieren.
Auch kündigen wir schon an, dass wir in naher Zukunft unsere Seite rundum erneuern werden!
Als einen kleinen Vorgeschmack verweisen wir Euch schon mal auf die Hauptseite unseres Landesverbandes RCDS Nordost: https://rcds-nordost.de/termine/
Beste Grüße!
Neuer Vorstand & Oktober-Programm
Am 04. Oktober fand die letzte Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen statt.
Im Team bleiben Benjamin Agha und Danny Lindt. Neu dazu kommen Alexandra Zins, Matthias Distelkamp, Carsten Deitmer und Frederik Hochdorfer.
Auch das Programm für Oktober wurde festgelegt:
- 11.10.: Infostandaktion an den 3 Campus von 11:30 bis 13:00 Uhr
- 15.10.: Standaktion zur Erstsemesterbegrüßung ab 18:00 Uhr
- 15.10.: 1. Stammtischrunde im neuen Semester! Um 19:30 Uhr
- 18.10.: Teilnahme an der MeetUP-Veranstaltung ab 18 Uhr
- 22.10.: Erstsemester „Meet&Greet“ am Campus Griebnitzsee, Haus 6, S13, um 18:30 Uhr
Bei Anregungen und Fragen meldet euch einfach hier!
Mitgliederversammlung am 04. Oktober auf Campus Griebnitzsee!
Der RCDS Potsdam lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 04. Oktober 2018, um 18 Uhr in Raum H02, Haus 6, Campus Griebnitzsee ein. Jeder ist herzlich willkommen, uns beizuwohnen und bei der Wahl des neuen Vorstandes dabei zu sein!
Mit den besten Grüßen,
Benjamin Agha
„100 Jahre Frauenwahlrecht“ Gemütliches Beisammensein des RCDS zum Frauentag
Am 08. März um 17 Uhr
– Ort: Campus Griebnitzsee, Informatikgebäude Haus 4, Raum 0.02 (gleich nach links hinter dem Eingang)
Zu Besuch kommt Anja Schmollack, Vorsitzende der Frauen Union; Es wird unter anderem Kuchen serviert. Es wir deinen Input über die geschichtliche Entwicklung der Stellung der Frau seit 1918 geben und mündet in die aktuellen Themen, die Frau und Mann gleichermaßen betreffen.
Wir freuen uns über jeden, der teilnehmen wird!
Ein neuer Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam
„Es herrscht eine Wohnungsnot!“, mit diesen Worten sprach Götz Th. Friederich das erste Thema an, in dem er Bewegung zu bringen vorgenommen hat. Er bewarb sich bei der CDU für die Kandidatur für die OB-Wahl in Potsdam, und wurde mit 97% gewählt. Wir wünschen ihm herzliches Glück und das Beste für diesen Wahlkampf!
Warum wir ihn unterstützen? Die Schaffung von mehr bezahlbares Wohnen, insbesondere den Bau von Studentenwohnheimen; ein Masterplan für den Wissenschaftsstandort Potsdam sowie die Förderung studentischen Lebens – 3 Kernanliegen des RCDS Potsdam haben sich in seiner Agenda wiedergefunden.
Wir wollen die Chance nutzen, die Interessen der Studierenden in die Stadtpolitik einzubringen! Dafür unterstützen wir ihn.