Wohnheimquote auf 30%+x! 7.200 Wohnheime bauen!

Der RCDS Potsdam fordert eine Versorgungsquote von Studentenwohnheimen i.H.v. mindestens 30% in Potsdam für die Studenten in Potsdam. Das entspricht einer Erhöhung von mindestens 21%, also der Schaffung von 7.200 Wohnheimplätzen.

Das Angebot von günstigen Wohnraum ziehe auch mehr Studenten in die Stadt.

Die Quote beschreibt Anzahl an Wohnheimplätzen gemessen an der Zahl der Studenten in Potsdam in Prozent. Aktuell beträgt diese nur rund 9%. Das Studentenwerk selbst beklagt sich über zu wenig Angebot bei aktuell sehr hoher Nachfrage. Maßnahmen von höheren Anforderungen für die Verlängerung der Gewährung eines Wohnheimplatzes und Vermietung renovierungsbedürftigen Zimmern ist die Folge.

Problematisch ist das ebenfalls für die Studenten. Die zunehmende Anspannung auf dem Wohnungsmarkt in Berlin und Potsdam bringt Unsicherheit und zusätzlichen Druck auf die Studenten. Vor allem stellt diese Lage den Zuwanderern aus anderen (Bundes-)Ländern vor größeren Herausforderungen.

Je mehr Studentenwohnheime es gibt, so mehr Sicherheit kann den Studenten gewährt werden. Einzig der Bau neuer Wohnheimplätze an ausgewählten Orten, wo die Universität und die Potsdamer Innenstadt nicht schwierig zu erreichen ist, ist das einzige und beste Mittel, um den Wohnheimmangel zu lösen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.